Perfekt aufbereitet - Trockensand, Sand und Kies von MKK
Perfekt aufbereitet - Trockensand, Sand und Kies von MKK

 

09/2021          MKK-Forstbetriebsleiter nimmt Tätigkeit auf

09/2015          Inbetriebnahme PV-Anlage

 

Ende August 2015 erfolgte die Inbetriebnahme unserer 500 kWp Fotovoltaikanlage, die unseren Stromverbrauch zu 65% decken wird. In Verbindung mit weiteren Maßnahmen erreichen wir eine Stabilisierung unserer Energiekosten.

12/2014          Rahmenbetriebsplan verlängert

 

Der Rahmenbetriebsplan für den Kiessandtagebau Hennersdorf ist vom Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe bis zum 31.12.2050 verlänert worden. Damit ist die Gewinnungsmöglichkeit des hochwertigen Rohstoffes für unser Unternehmen langfristig gesichert.

08/2013          3. Beachcup Finsterwalde

 

Der 3. Beachcup fand im August auf dem Finsterwalder Marktplatz auf 400 t bestem Hennersdorfer Sand statt. MKK Beachvolleyballsand ist vom Deutschen Volleyballverband geprüft und verfügt über das Prüfzeichen DVV Beach 1.

 

06/2013          Neue Aufgabe

 

Nicola Hentzschel übernimmt ab Juli 2013 für einige Zeit die Geschäftsführung in einem westdeutschen Quarzsandwerk. Wir freuen uns hierüber, wünschen viel Erfolg und freuen uns auf die Rückkehr in drei bis vier Jahren.

 

04/2013          20 jähriges Jubiläum

 

Seit der Neugründung und der Eintragung ins Handelsregister am 02.04.1993, besteht die MKK Märkische Kies- und Kalksandsteinwerke GmbH 20 Jahre.

02/2013 Skiabfahrt

 

Persönliche Inspektion der Rohkieshalde durch den Geschäftsführer P. Hentzschel bei winterlichen Bedingungen.

11/2012 Artikel

 

in der Zeitschrift forum der IHK Cottbus, Seite 8

 

"Unternehmensnachfolge: Meine Tochter, der Boss"

 

22.07.2012 Radiobeitrag SWR2

 

Am Sonntag, den 22.07 von 9:03 Uhr bis 12:00 Uhr wird im Rahmen der SWR2 Matinee "Wer buddelt, der findet – Wir stecken den Kopf in den Sand" ein Interview über die Herstellung von Spezialsanden bei den MKK Märkischen Kies- und Kalksandsteinwerken GmbH zu hören sein.

 

"Vom Sandstrahler bis zum Filtermedium - Zum Besuch beim Sandhersteller"


18.07.2012 Radiobeitrag Kulturradio vom rbb

 

09:45 Uhr wird ein Beitrag mit dem Titel "Märkischer Sand wird in die Sahara verkauft" zu hören sein und über die Herstellung von Spezialsanden berichtet.

24.06.2012 Tag der Architektur in Brandenburg


Die Verpackungshalle der MKK Märkischen Kies- und Kalksandsteinwerke ist eines von 3 Objekten die im Elbe Elster Kreis zu besichtigen sind.

 

Hierfür öffnet das Unternehmen von 13 bis 18 Uhr seine Türen. Führungen finden um 13, 15 und 17 Uhr statt. Treffpunkt ist die Waage vor dem Bürogebäude.